Wenn ich mich schon aufraffe, zu joggen, soll es auch anstrengend sein. Sonst ist es ja kein richtiger Sport! Viele Leute, die vornehmlich am Wochenende mit hochrotem Kopf durch den Park rennen, scheinen diesem Prinzip zu folgen. Rein intuitiv könnte man meinen, ist es gut, immer so schnell zu laufen wie möglich, damit “es auch was bringt” und man sich die Pizza am Abend wirklich verdient hat. Für das unregelmäßige Joggen ist das vielleicht sogar okay. Wer aber sinnvoll trainieren und eine gewisse Regelmäßigkeit ins Laufen bringen will, tut gut daran, häufiger einen Gang runter zu schalten.weiter lesen
Abnehmen, gesund bleiben, fit werden. Schön sein und stark. Ein schlechtes Gewissen ab- oder Selbstbewusstsein aufbauen. Sich selbst und Anderen etwas beweisen. Sich auspowern. Stress abbauen. Anschließend möglichst viel essen können! Bier! Es gibt unzählige, mehr oder weniger gute Gründe für das Laufen. Und jeder Läufer könnte vermutlich mehr als einen nennen. Aber einer ist immer der wichtigste. Ein ganz wesentlicher: Freiheit.weiter lesen
Zu welchem Thema möchtest du hier gerne etwas lesen?